![Abby, 6, mit ihrer Mutter Lisa beim Homeschooling auf dem Sofa zu Hause. Die Kuscheltiere sitzen auch alle vor einem Arbeitsheft. 20. März 2020 in Claira, Frankreich. Abby, 6, mit ihrer Mutter Lisa beim Homeschooling auf dem Sofa zu Hause. Die Kuscheltiere sitzen auch alle vor einem Arbeitsheft. 20. März 2020 in Claira, Frankreich.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_6/e0/FILE_6e011e47b16ea0d81f00e039fc4b69ba/gettyimages-1213677304-jpg-100-1920x1080.jpg)
Erschwert wird die Situation von Familien noch dadurch, dass Spielplätze geschlossen sind und Aktivitäten wie Turnverein, Musikschule oder Schwimmbadbesuch wegfallen. Die Großeltern können bei der Kinderbetreuung ebenfalls nicht helfen: Es gilt Besuchsverbot, denn die Gefahr einer Ansteckung ist zu groß.
Während ältere Menschen zu vereinsamen drohen, bricht in vielen Familien der Lagerkoller in den eigenen vier Wänden aus. Claudia Hennen schildert im "Wochenendjournal" ihren täglichen Familienwahnsinn während des Lockdowns, sie hat außerdem mit Lehrern, Alleinerziehenden und Familienberatern gesprochen und gefragt, wie sie die Krise erleben.
![Coronavirus Coronavirus](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_a/ab/FILE_aabfc59a7fd9161a4258f36939844cd9/dlf-coronavirusdossier-teaser-955x318-srgb-neu-jpg-100-768xauto.jpg)