Archiv

Deutsche Flugsicherung
Fast 150 Zwischenfälle mit Drohnen an Flughäfen

Der Luftverkehr ist auch in diesem Jahr durch private Drohnen beeinträchtigt worden.

    Das Foto zeigt eine private Drohne, dahinter in weiter Entfernung ein Flugzeug im Anflug auf den Flughafen Düsseldorf.
    Gefahr durch Drohnen (dpa-Bildfunk / Julian Stratenschulte)
    Wie die Deutsche Flugsicherung mitteilte, wurden bislang 147 Fälle registriert, in denen die unbemannten Flugobjekte zivilen Flugzeugen oder Einrichtungen nahe gekommen seien. Betroffen waren vor allem die Flughäfen in Frankfurt am Main und Leipzig.
    Drohnenflüge in der Nähe von Flughäfen gelten als gefährlicher Eingriff in den Luftverkehr und werden strafrechtlich verfolgt. Grundsätzlich muss ein Abstand von 1,5 Kilometern eingehalten werden.
    Diese Nachricht wurde am 04.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.