Archiv

Biodiversität in Städten
Rasenmähen als fatale Tradition

Trotz Klimawandel gibt es kaum ungemähte Flächen für mehr Insekten und Vögel in urbanen Gärten, sagt der Forscher Jesko Hirschfeld. Dabei wünschten sich viele Städter ein Umdenken. Oft sei die Verwaltung zu zögerlich und halte am kurzen Rasen fest.

Kühn, Kathrin | 25. April 2023, 16:47 Uhr
Eine Wildblumenwiese in der Siegener Innenstadt Innenstadt, im Hintergrund sieht man Häuser und einen Kirchtrum
Noch immer selten: Eine Wildblumenwiese, wie etwa in der Siegener Innenstadt. Langer Rasen ist weniger anfällig bei Trockenheit und Starkregen. (imago images / Rene Traut)