Archiv

US-Datenleck
FBI nimmt Nationalgardisten fest

Im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von US-Geheimdienstinformationen im Internet hat die Bundespolizei FBI einen Verdächtigen festgenommen. US-Justizminister Garland erklärte in Washington, dass es sich um einen Mitarbeiter der Nationalgarde handle. Die Verhaftung sei ohne Zwischenfälle erfolgt. Dem Mann werde unbefugte Entfernung, Aufbewahrung und Übermittlung von Verschlusssachen zur Last gelegt.

    Ein Polizist und mehrere Polizeiautos blockieren eine Straße.
    Polizeieinsatz in North Dighton im Bundesstaat Massachusetts: Ein 21-Jähriger wurde festgenommen. Er soll für das US-Datenleck verantwortlich sein. (Michelle R. Smith / AP / dpa / Michelle R. Smith)
    Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, soll der 21-jährige Mann auf einem Stützpunkt der Nationalgarde im Bundesstaat Massachusetts gearbeitet haben.
    Der Fernsehsender CNN zeigte Video-Aufnahmen von der Festnahme. Darauf ist zu sehen, wie ihn FBI-Beamte an seinem Wohnsitz in North Dighton abführen. Der Militärangehörige soll eine Chat-Gruppe auf der bei Videospielern beliebten Plattform Discord geleitet haben. Dort waren als erstes Abschriften und Fotos von Geheimdokumenten zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine aufgetaucht.
    Diese Nachricht wurde am 13.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.