Sonderparteitag
FDP bereitet in Potsdam den Wahlkampf-Endspurt vor

Mit einem vierstündigen Kurzparteitag bereitet sich die FDP heute auf den Wahlkampf-Endspurt vor.

    An einer Straße in Düsseldorf steht ein großes Wahlplakat der FDP zur Bundestagswahl 2025, auf dem in großen Buchstaben "Alles lässt sich ändern" steht.
    In Umfragen liegt die FDP aktuell bei unter fünf Prozent. (IMAGO / Revierfoto)
    Auf dem Treffen in Potsdam soll ein Aufruf beschlossen werden, der Kernpunkte des Wahlprogramms enthält. Die Bundestagswahl am 23. Februar wird darin als "Richtungsentscheidung" bezeichnet. Zudem wird eine Koalition mit den Grünen ausgeschlossen. Als Ziel geben die Freien Demokraten die Bildung einer schwarz-gelben Koalition aus.
    Der Wunschpartner CDU/CSU geht derzeit auf Distanz zur FDP. Unions-Kanzlerkandidat Merz hatte Stimmen für die FDP als "verlorene Stimmen" bezeichnet. Nach dem Aus der Ampel-Koalition steht die FDP in Umfragen unterhalb der Fünf-Prozent-Marke.
    Diese Nachricht wurde am 09.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.