Soziales
FDP-Fraktionschef Dürr fordert Senkung des Bürgergelds

FDP-Fraktionschef Dürr hat sich für eine Kürzung des Bürgergelds ausgesprochen.

    Christian Dürr, Fraktionsvorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion, gibt zu Beginn der Fraktionssitzung seiner Partei ein Pressestatement.
    Christian Dürr, Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion (picture alliance / dpa / Kay Nietfeld)
    Angesichts der zurückgehenden Inflation falle das Bürgergeld aktuell 14 bis 20 Euro im Monat zu hoch aus, sagte Dürr der "Bild"-Zeitung. Er schlägt eine Senkung vor, die die Steuerzahler nach den Worten des FDP-Politikers um bis zu 850 Millionen Euro entlasten und gleichzeitig die Arbeitsanreize erhöhen soll.
    Zuletzt war das Bürgergeld Anfang 2024 um insgesamt 12 Prozent gestiegen. Alleinstehende bekommen seither 563 Euro im Monat. Vergangenes Jahr gab Deutschland etwa 42,6 Milliarden Euro für Bürgergeld aus, nach 36,6 Milliarden im Vorjahr.
    Diese Nachricht wurde am 12.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.