Bundestagswahl
FDP-Chef Lindner: "Nun scheide ich aus der aktiven Politik aus"

FDP-Chef Lindner hat nach dem schwachen Abschneiden seiner Partei bei der Bundestagswahl seinen Rückzug angekündigt.

    Christian Lindner, Bundesvorsitzender und Spitzenkandidat der FDP, äußert sich bei der Wahlparty der Freien Demokraten in der Parteizentrale.
    Christian Lindner (FDP) (dpa / Bernd von Jutrczenka)
    "Nun scheide ich aus der aktiven Politik aus", schrieb Lindner im Online-Dienst X. Die FDP liegt in aktuellen Hochrechnungen von ARD und ZDF inzwischen deutlich unter fünf Prozent und ist damit im nächsten Bundestag aller Voraussicht nach nicht mehr vertreten. Es wäre das erste Mal seit der Wahl 2013, dass die FDP den Einzug in den Bundestag verpassen würde. Damals scheiterte die Partei ebenfalls knapp. 
    Lindner sagte am Wahlabend mit Blick auf das Ampel-Aus, die Partei sei vergangenen Herbst zum Wohle des Lande "in das volle politische Risiko gegangen". Man zahle selbst einen hohen Preis dafür, für Deutschland sei die Entscheidung aber richtig gewesen.

    Wissing: Abschneiden der FDP "bitter"

    Bundesverkehrsminister Wissing hat das Abschneiden seiner ehemaligen Partei als bitter bezeichnet. Das, was die FDP rund um das Ampel-Aus im Bund gemacht habe, habe sich nicht ausgezahlt, sagte der parteilose Politiker dem SWR. Wissing war nach dem Auseinanderbrechen der Dreierkoalition im Bund Teil der Regierung geblieben und aus der FDP ausgetreten. 
    Mehr dazu in unserem Newsblog.
    Diese Nachricht wurde am 23.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.