
Die Mannheimer Popakademie hat schon einige gute Musikerinnen und Musiker hervorgebracht, die sich einen mehr oder weniger großen Platz im Musikbusiness geschaffen haben: Berühmtestes Beispiel immer noch Kontstantin Gropper und Get Well Soon, außerdem Maike Rosa Vogel, Frida Gold oder auch der Musikproduznet Markus Ganter, der u.a. mit Caspar, Dagobert oder Sizarr zusammenarbeitete.
Gitarre, Bass, Keyboards, Schlagzeug, Gesang
Und die Popakademie hat eine weitere aufstrebende Band unterstützt: Fibel. Vier junge Musiker, die mit Gitarre, Bass, Keyboards, Schlagzeug und Gesang Musik zwischen Post-Punk, Wave und NDW kreieren - irgendwo im Umfeld aktueller deutschsprachiger Bands wie "Messer", "Die Nerven" oder "Der Ringer" zu verorten.
Von Literatur und Film beeinflusst
Die Texte von Sänger Jonas Pentzek sind von Literatur und Film beeinflusst und tragen mit düsteren, teilweise gesellschaftskritischen Texten wie "Tristesse" oder "Paynesgrau" eine Portion Melancholie in sich. Die gemeinsam komponierten und detailfreudig arrangierten Songs sind aber trotzdem von einer grundsätzlichen Wärme geprägt. Woran das liegt und warum ihrer Grundhaltung Ehrlichkeit zu Grunde liegt, erläutern sie im Corsogespräch.
Äußerungen unserer Gesprächspartner geben deren eigene Auffassungen wieder. Der Deutschlandfunk macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.