Kultur
Filmfestival Berlinale beginnt mit Eröffnungsgala und Verleihung des Ehrenbären

In Berlin beginnt am Abend das internationale Filmfestival Berlinale. Auf der traditionellen Eröffnungsgala soll die schottische Schauspielerin Tilda Swinton mit dem Goldenen Ehrenbären ausgezeichnet werden. Im Anschluss wird der deutsch-französische Film "Das Licht" von Tom Tykwer gezeigt.

    Das Logo der 75. Berlinale ist vor dem Berlinale-Palast am Potsdamer Platz zu sehen
    Die Internationalen Filmfestspiele finden vom 13. bis 23. Februar 2025 statt. Höhepunkt ist die Verleihung des Goldenen und der Silbernen Bären am 22. Februar. (picture alliance / dpa / Jens Kalaene)
    Das Drama mit Nicolette Krebitz und Lars Eidinger als Hauptdarsteller handelt von einer syrischen Immigrantin, die bei einer deutschen Familie als Haushälterin arbeitet.
    Insgesamt sind bei der 75. Ausgabe der Internationalen Filmfestspiele Berlin bis 23. Februar 240 Filme zu sehen. 19 Produktionen gehen ins Rennen um die begehrten Goldenen und Silbernen Bären. Darunter sind 17 Weltpremieren. Die Preisträger werden am 22. Februar verkündet. Präsident der Jury ist der US-Regisseur und Produzent Todd Haynes. Das Bühnenprogramm wird von der luxemburgischen Schauspielerin, Moderatorin und Regisseurin Désirée Nosbusch moderiert.

    Timothée Chalamet stellt Bob-Dylan-Biopic vor

    Zu den großen Stars der Berlinale zählt in diesem Jahr der Oscar-nominierte Hollywoodschauspieler Timothée Chalamet ("Dune"), der am Freitag in der Hauptstadt sein Bob-Dylan-Biopic "Like A Complete Unknown" vorstellt. Einen Tag später - am Samstag - kommt Robert Pattinson für seinen neuen Science-Fiction-Film "Mickey 17".
    Erwartet werden auch die Schauspielerinnen Jessica Chastain, Marion Cotillard, Margaret Qualley sowie Benedict Cumberbatch und Ethan Hawke. Am 23. Februar endet die Berlinale, die zu den wichtigsten Filmfestivals weltweit gehört.
    Diese Nachricht wurde am 13.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.