Archiv

Filmstart "Border"
Auch Trolle haben Gefühle

Was macht einen Menschen aus? Auch Trolle können dazu beitragen, das zu verstehen - behauptet Regisseur Ali Abbasi in seiner Fantasy-Geschichte „Border“. In Cannes wurde er dafür im vergangenen Jahr ausgezeichnet. Nun startet sein eigenartiger Film auch in den deutschen Kinos.

Von Katja Nicodemus |
Ohne Makel: Tina (Eva Melander) und Vore (Eero Milonoff) lassen ihren Gefühlen freien Lauf in dem Film "Border" von Ali Abbasi
Ohne Makel: Tina (Eva Melander) und Vore (Eero Milonoff) im Film "Border" von Ali Abbasi. (Wild Bunch Germany)
Tina arbeitet als Zollbeamtin am Ableger der Fähre zwischen Dänemark und Schweden. Auf den ersten Blick wirkt die stämmige Frau mit den groben Gesichtszügen befremdlich, auch verloren. Doch ihren Beruf übt sie mit einer fast unheimlichen Intuition aus. Tina kann Gefühle riechen, sie wittert Angst, Schuldgefühle, Nervosität und ist so in der Lage, Schmuggler mit schlafwandlerischer Sicherheit zu überführen.
Eines Tages überprüft sie einen Mann mit langen Haaren und Lederjacke. In Vore, der ähnliche Gesichtszüge wie Tina hat, scheint sie sich wiederzukennen. Vore ist ein Troll und hat zur Menschengesellschaft ein völlig anderes Verhältnis als sie. In "Border", dem eigentümlichen schwedischen Film des aus dem Iran stammenden Regisseurs Ali Abassi, wird Tina ihren eigenen Weg finden müssen - zwischen Trollen, Menschen und einem neuen Verhältnis zum eigenen Körper und Selbst.