
Campus & Karriere fragt: Sind Finanzspritzen aus der Wirtschaft wirklich eine Gefahr? Welche Kontrollmechanismen können eine Einflussnahme verhindern? Welche Vorteile bieten Kooperationen mit Unternehmen?
Gesprächsgäste:
- Edda Müller, Vorsitzende von Transparency International Deutschland
- Christian Kreiß, Wirtschaftswissenschaftler an der Hochschule Aalen, Autor des Buchs "Gekaufte Forschung: Wissenschaft im Dienst der Konzerne"
- Dieter Dohmen, Direktor des Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie, Berlin
- Sebastian Bauer, Unternehmer und Vorstandsvorsitzender der Forschungsvereinigung Baumaschinen und Baustoffanlagen e.V. (FVB)
Eine Sendung mit Hörerbeteiligung über Telefon 00800 – 44 64 44 64 oder per Mail an campus@deutschlandfunk.de
Umfrage:
Facebook fördert TU München – was sagen die Studierenden?
Facebook fördert TU München – was sagen die Studierenden?