Dossier / Warum Menschen ihre Heimat verlassen


Krieg, Hunger, wirtschaftliche Not oder Perspektivlosigkeit: Die Gründe, warum Menschen ihre Heimat verlassen, sind vielfältig. Laut UNHCR waren Ende 2020 82,4 Millionen Menschen auf der Flucht. Und die Zahlen steigen kontinuierlich weiter an.