Archiv

Italien
Flughafen Catania bis Dienstag früh geschlossen

Nach dem Ausbruch des Vulkans Ätna auf Sizilien haben die Betreiber des Flughafens in Catania weitere Flüge annulliert. Alle Abflüge und Ankünfte seien wegen des Ascheregens bis morgen früh gestrichen, gab der Flughafen bekannt.

    Nicolosi: Lavaströme fließen aus dem Ätna-Vulkan vom Südostkrater in Nicolosi.
    Der Ätna hat wieder Lava und Asche gespuckt. (Salvatore Allegra / AP / dpa / Salvatore Allegra)
    Passagiere sollten sich für weitere Informationen an ihre Fluggesellschaft wenden. Im vergangenen Jahr hatte der Flughafen Catania rund 10 Millionen Passagiere.

    Höchster aktiver Vulkan Europas

    Der Ätna ist der höchste aktive Vulkan Europas. Das Nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) teilte mit, in der Nacht zu Montag habe sich infolge einer erhöhten vulkanischen Aktivität eine Lavafontäne entwickelt, die auch aus weiter Ferne zu beobachten gewesen sei. Zudem entwickelte sich starker Asche-Niedergang.

    Glühendes Geröll in der Dunkelheit

    Auf Videos in sozialen Medien war zu sehen, wie glühendes Geröll in der Dunkelheit aus dem Vulkan geschleudert wurde und langsam den Berg hinabfloss. Medien berichteten von lautem Donnern. Am frühen Morgen trat dann bereits keine neue Lava mehr aus. Meldungen über Verletzte und Schäden liegen nicht vor.
    Diese Nachricht wurde am 14.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.