![Nicolosi: Lavaströme fließen aus dem Ätna-Vulkan vom Südostkrater in Nicolosi. Nicolosi: Lavaströme fließen aus dem Ätna-Vulkan vom Südostkrater in Nicolosi.](https://bilder.deutschlandfunk.de/2e/6d/cc/d2/2e6dccd2-0a87-41c4-9f5f-8712253230ad/aetna-vulkan-italien-ausbruch-lava-aschewolken-flugverkehr-100-1920x1080.jpg)
Passagiere sollten sich für weitere Informationen an ihre Fluggesellschaft wenden. Im vergangenen Jahr hatte der Flughafen Catania rund 10 Millionen Passagiere.
Höchster aktiver Vulkan Europas
Der Ätna ist der höchste aktive Vulkan Europas. Das Nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) teilte mit, in der Nacht zu Montag habe sich infolge einer erhöhten vulkanischen Aktivität eine Lavafontäne entwickelt, die auch aus weiter Ferne zu beobachten gewesen sei. Zudem entwickelte sich starker Asche-Niedergang.
Glühendes Geröll in der Dunkelheit
Auf Videos in sozialen Medien war zu sehen, wie glühendes Geröll in der Dunkelheit aus dem Vulkan geschleudert wurde und langsam den Berg hinabfloss. Medien berichteten von lautem Donnern. Am frühen Morgen trat dann bereits keine neue Lava mehr aus. Meldungen über Verletzte und Schäden liegen nicht vor.
Diese Nachricht wurde am 14.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.