Archiv

Folgen der Massentierhaltung
Resistente Keime im Hühnerstall

Die Antibiotikamengen in der Nutztierhaltung sind in den letzten Jahren deutlich gesunken. Das gilt aber nicht für Masthühner. Beim Federvieh kommen viele Reserveantibiotika zum Einsatz. Humanmediziner warnen vor Resistenzen, wenn der Bakterienkiller zu häufig verschrieben wird.

Von Jantje Hannover |
Gerade bei Masthühnern und Puten sank die Antibiotikaabgabe kaum
Gerade bei Masthühnern und Puten sank die Antibiotikaabgabe kaum (picture alliance / Sonja von Brethorst)
Das Dorf Selow in Mecklenburg-Vorpommern liegt rund 20 Kilometer von Rostock entfernt im Landesinneren. Lukas Propp, er ist Anfang 30, macht an diesem milden Januartag seinen üblichen Rundgang auf der Hufe8. So lautet der Name seines Hühnerhofs. Der Rundgang beginnt auf der großen Hühnerweide direkt vor dem Wohnhaus der Familie: "Die warten jetzt schon wieder, dass wir eventuell nochmal ein paar Körner streuen, deswegen stehen die hier vorne gleich alle."
Die Weide sieht schon ziemlich abgefressen aus, dabei haben die braun gefiederten Hühner hier richtig viel Platz. In den nächsten Tagen soll der Auslauf auf frisches Grasland umgesetzt werden. Mitten in der Hennenherde stolzieren ein paar Hähne.
"Man sieht immer bestimmt 20 bis 70 Tiere, die um so einen Hahn drumrumstehen, wenn er ein Korn findet oder einen Wurm, dann macht er so ein gackerndes Geräusch, wo die anderen Hennen dann sofort angeflitzt kommen."
Das Futter, Körnermais und Triticale, eine Kreuzung aus Weizen und Roggen, wächst zu 100 Prozent auf dem eigenen Hof. Und die Felder werden überwiegend mit Hühnermist gedüngt. So versucht der Demeter-Landwirt Propp den natürlichen Kreislauf zu schließen.
ILLUSTRATION - Ein Mann zeigt am 09.08.2016 im Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig (Niedersachsen) auf eine Petrischale mit unterschiedlichen Antibiotikaproben. 
Tiermast - Teilerfolg gegen Antibiotika
Um den Einsatz von Antibiotika in Tierställen zu reduzieren, hatte die Bundesregierung das Arzneimittel-Gesetz reformiert. Bei Mastschweinen und Ferkeln hat das Wirkung gezeigt. Reserveantibiotika bleiben aber ein großes Problem.
"Anja, wir gucken hier einmal rein." Lukas Propp öffnet die Tür zu einem von sechs mobilen Ställen und tritt ein. Beim Laufen federn die Schritte, denn auf dem Boden liegt ein dickes Polster aus Stroh. Die linke Stallwand ist mit Rollläden verschlossen. Tagsüber sind sie ein Stück weit hochgefahren, damit die Tiere ins Freie können. In der Mitte steht ein Gestell mit mehreren Etagen, das quer durch den ganzen Stall läuft:
"Was man jetzt hier sieht ist die Voliere. Hier liegt gerade eine Fütterung, deswegen ist es dann immer ein bisschen voller in der Voliere."
Und nachts schlafen die Tiere hier oben
"Das ist für das Tier ganz wichtig. Der Vogel möchte einfach gerne erhöht schlafen, weil er sonst in der Natur am nächsten Tag nicht mehr da wäre, aufgrund von Fuchs, Marder, wer auch immer.
Der Hühnerstall von Lukas Propp ist an die Bedürfnisse der Tiere angepasst, und garantiert eine "artgerechte Tierhaltung". Krankheiten haben seine Tiere eher selten, sagt Propp:
"Ich merke aber, dass unsere Tiere, die nicht abgeschirmt sind von kalt, warm, nass und so weiter, meiner Meinung nach ein sehr stabiles Immunsystem haben, und hier vielen Dingen einfach trotzen."
Auch Biobauern dürfen ihre Masttiere im Notfall mit Antibiotika behandeln, laut EU-Bionorm aber nur einmal. Auf der Hufe8 ist solch ein Notfall seit der Gründung vor fünf Jahren noch nicht eingetreten, sagt Lukas Propp. Dabei ist er nicht grundsätzlich gegen Antibiotika, aber:
"In dem Moment wo wir Nahrungsmittel produzieren und sowas in irgendeiner Form präventiv geben müssen aufgrund unseres Systems, was wir zum Beispiel in der Tierhaltung geschaffen haben, da wird es für mich schwierig."
Hühner in Freilandhaltung mit Auslauf auf einer Wiese. Im Hintergrund steht ein mobiles Hühnerhaus.
Artgerechte Tierhaltung - Woran es auf Bio-Höfen krankt
Frisches Gras für die Kühe, freier Auslauf für die Hühner: Tieren auf Biohöfen geht es besonders gut – so die Vorstellung vieler Menschen. Doch auch Bio-Betriebe kämpfen oftmals mit Krankheiten, die zum Teil vermeidbar wären.
Tierschützer kritisieren immer wieder, dass Antibiotika häufig dazu dient, die Mängel des Haltungssystems auszugleichen. Zum Beispiel, weil in der konventionellen Mast bis zu 40.000 Hühner oder Puten eng an eng in einer Halle stehen. Wird ein Tier krank, muss man die anderen gleich mitbehandeln. 1.700 Tonnen Antibiotika insgesamt haben im Jahr 2011 die vielen Millionen Nutztiere in Deutschland verbraucht. Das sind vor allem Rinder, Schweine, Puten, Masthühner und Legehennen. Die gute Nachricht ist, dass dieses hohe Niveau zuletzt um fast zwei Drittel abgesenkt werden konnte. Ein großer Erfolg.
Für Entwarnung ist es allerdings zu früh. Denn gerade bei Masthühnern und Puten sank die Antibiotikaabgabe kaum. Auch kommt hier das Antibiotikum Colistin flächendeckend zum Einsatz, das eigentlich für besonders problematische Erkrankungen beim Menschen vorgesehen ist:
"Grundsätzlich gelten in Deutschland seit vielen Jahren strikte Vorschriften für den Einsatz von Antibiotika bei Tieren. Und, das möchte ich hier betonen, auch umfangreiche Nachweispflichten.
Sagt Beate Kasch. Sie ist Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium. Diese Nachweispflichten gelten allerdings erst seit dem Jahr 2011:
"Antibiotika werden beim Tier, genauso wie bei uns Menschen, grundsätzlich nur eingesetzt, wenn ein Tierarzt sie verschrieben hat. Der Einsatz von Antibiotika als Wachstumsförderer oder zur routinemäßigen Prophylaxe ist allerdings verboten."
Trotzdem ist ein Zusammenhang zwischen der Anzahl der gehaltenen Tiere und der Therapie mit Antibiotika nicht von der Hand zu weisen. Das bestätigt auch das Ministerium, nennt jedoch keine Zahlen.
"Stresspegel absolut kontraproduktiv für die Gesundheit"
Bei Lukas Propp in Mecklenburg teilen sich 1.500 Legehennen einen Stall. Das sind relativ wenige Tiere. Insgesamt hält der Landwirt 10.000 Hühner. Zusätzlich mästen er und seine dreizehn Mitarbeiter 3.000 Hähnchen.
"Es ist aus meiner Erfahrung ganz klar so: je mehr Tiere im Stall sind, umso höher ist der Stresspegel in diesem Stall, alleine durch die Geräuschkulisse usw. Und dieser erhöhte Stresspegel ist bei einem eh sehr schnelllebigen Huhn absolut kontraproduktiv für die Gesundheit."
Am Freitag beginnt in Berlin die Grüne Woche, die Leistungsschau der Agrarwirtschaft. Viele Landwirte und der Deutsche Bauernverband sind stolz darauf, dass ein Bauer heute 150 Menschen ernährt und die Preise für Fleisch, Milch und Getreide in Deutschland unschlagbar günstig sind. Am Tag darauf demonstrieren dann die Kritiker dieser Agrarwirtschaft. Sie protestieren gegen industrialisierte Großbetriebe und Massentierhaltung. Sie fordern eine ökologische Agrarwende und höhere Preise für die Landwirte.
Gekochtes Frühstücksei in einem Eierbecher
Gekochtes Frühstücksei in einem Eierbecher (imago stock&people)
So gegensätzlich die Sicht der Kontrahenten auf die Landwirtschaft auch sein mag, den Einsatz von Antibiotika im Stall wollen beide Seiten senken. Schließlich fördert es Resistenzen, wenn der Bakterienkiller zu häufig verschrieben wird. Und diese Resistenzen gefährden auch die menschliche Gesundheit. Von einer Resistenz spricht man, wenn ein bestimmtes Mittel eine Bakterienart nicht mehr schwächen oder töten kann. Das Medikament ist dann wirkungslos.
"Wenn man die Biologie von Bakterien versteht, dann versteht man, dass jeder Einsatz von einem Antibiotikum dazu führen kann, dass Resistenzen angereichert werden", sagt Lothar Wieler, der Präsident des Robert-Koch-Instituts in Berlin. "Also Bakterien, die diese Antibiotikagabe überleben, werden zunehmen und die Bakterien, die sterben unter Antibiotikagabe, werden abnehmen oder werden zum Beispiel mutieren in ihrem Genom und sind dann vielleicht resistent."
Mit ihrem Erbgut geben die Bakterien diese Widerstandsfähigkeit dann an andere Bakterien und sogar an verschiedene Bakterienarten weiter. Weil sich die Krankheitserreger sehr schnell vermehren, kann sich nun auch die Antibiotika-Resistenz rasant ausbreiten. So können nach und nach die so genannten multiresistenten Keime entstehen, gegen die kaum noch ein Antibiotikum hilft.
Für die Humanmedizin eine Katastrophe, sagt Lothar Wieler: "Durch die Antibiotika sind wir eigentlich erst in die Lage versetzt worden, die moderne Medizin zu betreiben. Sie können zum Beispiel Krebstherapie, onkologische Patienten stellen Sie unter einen Antibiotikaschutz. Wenn Sie bestimmte Operationen durchführen, brauchen Sie einen Antibiotikaschutz um den Menschen vor Infektionen zu schützen. Wenn Sie Transplantationen vornehmen zum Beispiel. Das heißt, also die Antibiotika sind ein Pfeiler der modernen Medizin. Und darum gilt es diese Waffe Antibiotika so lange wie möglich stark zu halten. Sie muss wirken."
Kuh auf der Weide, Linum, Brandenburg, Deutschland *** Cow on the pasture, Linum, Brandenburg, Germany
Greenpeace: Artgerechte Tierhaltung lässt sich finanzieren
Viele Verbraucher wünschen sich bessere Haltungsbedingungen für Nutztiere. Fraglich ist, wie das finanziert werden kann. Greenpeace hat nun in einer Studie Vorschläge vorgestellt, woher das Geld für artgerechte Tierhaltung kommen könnte.
Bereits im Jahr 2008 hat das Bundeslandwirtschaftsministerium eine deutsche Antibiotikaresistenzstrategie aufgelegt, erklärt die Staatssekretärin Beate Kasch: "Mit dieser Strategie verfolgen wir als Bundesregierung das Ziel, die Entstehung und Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen zu verhindern. Und das kann nur gelingen, wenn wir einen One-Health-Ansatz führen und verfolgen, das heißt Veterinär- und Humanmedizin eng zusammenarbeiten. Dabei sieht die Bundesregierung ihre Rolle darin, alle beteiligten Akteure für das Thema zu sensibilisieren und die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen. Und dazu zählt auch die Gesetzgebung."
Mit dem "One-Health" Ansatz, auf Deutsch "Eine Gesundheit", berücksichtigt man, dass Resistenzgene zwischen Menschen, Tieren und der Umwelt übertragen werden können. Das geschieht zum Beispiel durch die Stallabluft, durch Gülle und Krankenhausabwässer. Tatsächlich kann man sich die Keime aber auch beim Fleischeinkauf direkt in die heimische Küche holen, sagt die Agrarexpertin Reinhild Benning von der Umweltorganisation Germanwatch:
"Im Frühjahr 2019 hat Germanwatch eine Hähnchenfleischuntersuchung gemacht und zwar haben wir 60 Proben aus Discountern gekauft. Und dann haben wir das Fleisch ins Labor gesandt. Im Labor ist dann herausgekommen, dass über die Hälfte, also mehr als jedes zweite Hähnchen, hat antibiotikaresistente Keime auf der Oberfläche gehabt."
Reserveantibiotikum als letzter Feuerlöscher
Wenn man dieses belastete Fleisch brät oder kocht, werden die Keime getötet. Allerdings nicht, wenn sie zum Beispiel über das Schneidebrett in einen Rohkostsalat oder eine Schnittwunde geraten.
Tierärzte haben das Recht direkt im Großhandel und bei Pharmakonzernen einzukaufen. Der Verkauf der Mittel an die großen Mastbetriebe bedeutet für die Ärzte auch eine wichtige Einnahmequelle. Erst seitdem die Industrie gesetzlich verpflichtet ist zu melden, wie viel Antibiotika sie an Tierärzte abgegeben hat, sanken die Mengen.
Weniger deutlich ist der Rückgang allerdings bei den so genannten Reserveantibiotika. Dabei gelten diese Mittel als besonders wichtig für die Humanmedizin.
Multiresistente Enterobakterien - in einer Petrischale nachgewiesen.
Leben mit resistenten Keimen - Die Unbesiegbaren
Bakterien sind Überlebenskünstler, sogar in Gegenwart von Antibiotika. Das Problem begann mit ersten Resistenzen gegen Penicillin, inzwischen wirkt in immer mehr Fällen auch das allerletzte Antibiotikum nicht mehr. Die Menschheit muss klären, wie sie die Waffen der Medizin sinnvoll einsetzt.
Lothar Wieler vom Robert-Koch-Institut will zunächst klarstellen, was ein Reserveantibiotikum ist: "Früher hieß es, es gibt Antibiotika, die gibt man bei einer bestimmten Infektion. Und wenn die nicht mehr wirken, dann gibt man ein anderes Antibiotikum, das einen anderen Wirkmechanismus hat. Das ist dann ein Reserveantibiotikum, also quasi ein Antibiotikum der zweiten Wahl."
Das Wort hat aber noch eine weitere Bedeutung: "Wie jedes Medikament haben natürlich auch Antibiotika Nebenwirkungen und man würde natürlich immer einem Patienten lieber ein Antibiotikum geben, was eine geringe Nebenwirkung hat. Aber wenn das nicht mehr wirkt, dann würde man in dem Fall auch ein anderes Antibiotikum nehmen, das vielleicht mehr Nebenwirkungen hat. Und das nennt man auch ein Reserveantibiotikum."
Das Reserveantibiotikum ist also nicht etwa eine Art Königsdisziplin unter den antibiotischen Mitteln - vielmehr ist es der letzte Feuerlöscher, wenn das Haus beziehungsweise der Organismus ohnehin schon brennt. Diese Mittel der zweiten Wahl sind vor allem nötig, weil bereits viele Resistenzen in der Umwelt sind. Dass Colistin bei Masthühnern standardmäßig verwendet wird, könnte ein Hinweis auf Jahrzehnte langen Antibiotikamissbrauch sein. Die Tiere verkraften das nebenwirkungsreiche Reservemittel auch deshalb, weil ihr Leben gerade einmal vier bis sechs Wochen dauert. Colistin kann zum Beispiel Nierenversagen auslösen. In der Humanmedizin wird es nur im äußersten Notfall angewandt, erklärt Lothar Wieler:
"Dann ist aufgefallen, dass dieses Antibiotikum, das wird seit Jahrzehnten in der Tiermedizin sehr intensiv eingesetzt. Und das hat auch bis vor wenigen Jahren eigentlich nicht sehr viele Menschen gestört. Aber dann ist aufgefallen, dass es ein Resistenzgen gibt, das eben Resistenz gegen dieses Colestin hervorruft, und dieses Resistenzgen ist plötzlich übertragbar zwischen verschiedenen Bakterien. Und seitdem ist die Aufmerksamkeit auf dieses Reserveantibiotikum viel größer geworden als das vorher der Fall war."
"Immer mehr Tiere auf immer weniger Fläche"
"Wir müssen zugestehen, beim Mastgeflügel ist der Anteil der so genannten Reserveantibiotika mit rund 40 Prozent noch viel zu hoch. Das muss sich ändern", sagt die Staatssekretärin Beate Kasch aus dem Agrarministerium.
Dieser Missstand war im Sommer letzten Jahres durch einen Evaluierungsbericht bekannt geworden: "Wir sehen hier ganz klar die Geflügelwirtschaft in der Verantwortung, mit der wir in intensiven Gesprächen sind. Die Bundesregierung erwartet von der Branche einen Aktionsplan zur dauerhaften Reduzierung des Antibiotikaeinsatzes in der Geflügelhaltung. Und das gilt vor allem für den Einsatz von Reserveantibiotika."
Tatsächlich hat der Zentralverband der deutschen Geflügelwirtschaft dem Agrarministerium inzwischen angeboten, bis Ende 2023 auf Colistin zu verzichten. Das klingt nach einer Revolution, soll aber womöglich nur einem drohenden Verbot durch die EU-Kommission zuvorkommen. Neben einer Art Garantie für ein anderes Reserveantibiotikum fordert der Verband, neue Mittel zur Bakterienbekämpfung zu erforschen, die in Osteuropa bereits erfolgreich angewandt werden. In der EU sind sie jedoch nicht zugelassen. Nichts ändern möchte die Geflügelwirtschaft offenbar an ihren Haltungssystemen und den eingesetzten Tierrassen. Ein Gespräch mit dem Deutschlandfunk lehnt sie derzeit ab.
Hähnchen in transparenter Plastikverpackung
Hähnchen in transparenter Plastikverpackung (imago stock&people/Westend61)
"In den letzten Jahrzehnten hat sich die Tierhaltung sehr stark intensiviert. Das bedeutet, es wurden immer mehr Tiere auf immer weniger Fläche gehalten", sagt die Agrarspezialistin Reinhild Benning von der Umweltorganisation Germanwatch. "Wir sind dazu übergegangen, den Schweinen die Schwänze zu koupieren und beim Geflügel zum Teil die Schnäbel zu koupieren, um mehr Tiere auf den Quadratmeter Stallfläche unterbringen zu können."
Zugleich hat die Zucht die Mastgeflügelrassen so "optimiert", dass sie in kaum mehr als einem Monat von 60 Gramm, die ein Küken wiegt, auf anderthalb bis zwei Kilogramm Gewicht zulegen. Das ist deutlich mehr als das zwanzigfache.
Bis zu 26 dieser Turbohähnchen dürfen in der konventionellen Mast auf einem Quadratmeter zusammengepfercht werden. Damit die Tiere ihren Haltern wenig Arbeit machen, nimmt man in Kauf, dass sie weder picken noch scharren und noch nicht einmal ihre Flügel ausbreiten können, kritisiert Benning:
"Das hat leider auch dazu geführt, dass die Tiere mehr Stress haben, dass sie unter Krankheiten und Infektionen leiden. Und je größer der Bestand, das hat eine Evaluierung des Jahres 2019 gezeigt, je größer die Tierhaltung desto höher der Antibiotikaeinsatz. Das bedeutet auch, was wir in den letzten Jahren gesehen haben, dass bäuerliche Betriebe die Tierhaltung eingestellt haben und stattdessen gewerbliche Investoren gewaltige Tierhaltungen in industriellen Maßstäben neu aufgebaut haben."
Gefördert wurde diese Entwicklung durch die Exportstrategie der Bundesregierung. Schlachthöfe und Mastanlagen erhielten Subventionen, um günstig für den Weltmarkt produzieren zu können. Etwa dreiviertel aller Halter von Mastgeflügel hat diese Billigfleisch-Strategie seither in den Ruin getrieben.
Milliarden-Kosten für Umbau zu artgerechterem System
Erst die Massentierhaltung habe den Einsatz von Antibiotika im größeren Stil überhaupt notwendig gemacht, sagt Reinhild Benning von Germanwatch. Zuständig für die Zulassung von Arzneimitteln für Tiere ist das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. Anhand von Studien muss ein Antragsteller nachweisen, dass der Nutzen eines Medikaments höher ist als das zu erwartende Risiko.
Ein wenige Stunden altes Küken sitzt im Brutkasten zwischen anderen und noch nicht geschlüpften Küken.
Massentierhaltung: Einsatz für Tierwohl muss sich lohnen
Schinken, Schnitzel oder Salami von Tieren aus der Massentierhaltung sind für den Verbraucher erheblich günstiger – für die Umwelt und Tiere allerdings nicht. Um Zuchttiere, die in kürzester Zeit maximal an Gewicht zunehmen müssen, das Leben in der Mastanlage zu erleichtern, wurde 2015 Jahren die Tierwohlinitiative gegründet.
So haben vor vielen Jahren auch Colistin und andere Reserveantibiotika die Zulassung erhalten, sagt Jürgen Wallmann. Er leitet die Abteilung Arzneimittelresistenz im Bundesamt. "Das ist belegt worden, dass der Nutzen größer ist als das Risiko. Wobei eben auch betrachtet wird, wie ist die Resistenzsituation? Und da ist es halt einfach so, dass natürlich in aller Regel, wenn ich einen neuen Wirkstoff zur Zulassung bringe und damit auf den Markt, wir zunächst natürlich relativ wenig Resistenzen haben."
Das kann dann zwanzig Jahre später schon ganz anders aussehen. Jürgen Wallmann möchte nicht bewerten, ob in der deutschen Tierhaltung zu viele Antibiotika eingesetzt werden. Trotzdem hofft er, dass die Abgabemengen durch besseres Management weiter sinken.
"Und das fängt bei Hygienemaßnahmen an. Wie groß ist ein Stall? Wie viel Tiere passen da rein? Der Landwirt kann natürlich nur Dinge auch finanzieren, wenn er das Geld dafür bekommt. Und meine persönliche Meinung ist, dass in Deutschland Lebensmittel viel zu billig verkauft werden. Davon kann der Landwirt nicht leben."
Experten zufolge macht ein konventioneller Tierhalter mit einem Masthuhn vom Küken bis zum Schlachttier nur einen einzigen Cent Gewinn. Erst wenn er eine Million Tiere im Jahr mästet, bleiben also 10.000 Euro übrig. Die Kosten für den Umbau der Tierhaltung in Deutschland hin zu einem etwas artgerechteren System schätzen Branchenkenner aber auf drei bis fünf Milliarden Euro. "Woher soll das Geld kommen, wenn nicht letztendlich über den Verkauf der Lebensmittel?"
Zwei Euro 95 kosten 600 Gramm Hähnchenbrustfleisch zurzeit bei einem Discounter. Beim Demeter-Landwirt Lukas Propp aus Mecklenburg muss man für dieses Filetstück etwa die fünffache Summe rechnen. Eine Steuer auf Fleisch könnte helfen, die Bedingungen in der konventionellen Mast zu verbessern. Das gelingt aber nur dann, wenn der Erlös dieser Steuer den Landwirten zum Umbau der Haltungssysteme zugute kommt.