
Die jungen Männer, die schon in den 50er-Jahren bei den Pfadfindern gemeinsam gesungen hatten, nennen sich Pontocs. Sie singen deutsche, südamerikanische aber auch afrikanische Folklore. 2014, 50 Jahre später, gibt es die Pontocs immer noch. Vier Mitglieder, alle über 70 Jahre alt, setzen die Tradition ihrer legendären, aber weitgehend vergessenen Gruppe fort.
Im März gaben sie ein Konzert in der Villa Erckens in Grevenbroich, das der Deutschlandfunk aufgezeichnet hat. In wenigen Wochen, an Pfingsten, werden die Pontocs wieder auf der Bühne der Burg Waldeck stehen, um dort zum 50. Geburtstag des Festivals zu singen.
Aufnahme vom 19.3.14 in der Villa Erckens in Grevenbroich.