Das heißt, ihnen stehen 382 Euro Grundsicherung im Monat zu, außerdem übernimmt der Staat zum Beispiel die Kosten für Miete und Heizung. Dafür müssen die Betroffenen ihre Vermögensverhältnisse offen legen und jeden Job annehmen, den ihnen die Arbeitsagentur anbietet.
Kaum eine Arbeitsmarktreform hat derartig polarisiert. Bis heute beschäftigen sich die Sozialgerichte mit einer regelrechten Hartz-IV-Klageflut. Was steht mir und meiner Familie zu, wenn ich Hartz IV beantrage? Wie viel Geld darf ich hinzuverdienen? Inwieweit kann und muss die Arbeitsagentur Hartz-IV-Empfänger fördern? Muss wirklich jeder Job angenommen werden und bis zu welchem Einkommen dürfen Arbeitnehmer ihren Lohn mit Hartz IV aufstocken?
Licht in den Paragrafendschungel bringen Friederike Wintgens und Experten.
Studiogäste waren:
Martin Debener, Paritätischer Wohlfahrtsverband, Krefeld
Franz Heuel, Bundesagentur für Arbeit, Düsseldorf (Bereich Arbeitsmarkt)
Holger Lüke, Bundesagentur für Arbeit, Düsseldorf (Bereich Leistungen)
Harald Rein, Frankfurter Arbeitslosenzentrum (Falz), Frankfurt
Hörerfragen sind wie immer willkommen.
Die Nummer für das Hörertelefon lautet: 00 800 - 44 64 44 64
Die Nummer für das Faxgerät lautet: 00 800 - 44 64 44 65
Und die E-Mail-Adresse: marktplatz@dradio.de
Kaum eine Arbeitsmarktreform hat derartig polarisiert. Bis heute beschäftigen sich die Sozialgerichte mit einer regelrechten Hartz-IV-Klageflut. Was steht mir und meiner Familie zu, wenn ich Hartz IV beantrage? Wie viel Geld darf ich hinzuverdienen? Inwieweit kann und muss die Arbeitsagentur Hartz-IV-Empfänger fördern? Muss wirklich jeder Job angenommen werden und bis zu welchem Einkommen dürfen Arbeitnehmer ihren Lohn mit Hartz IV aufstocken?
Licht in den Paragrafendschungel bringen Friederike Wintgens und Experten.
Studiogäste waren:
Martin Debener, Paritätischer Wohlfahrtsverband, Krefeld
Franz Heuel, Bundesagentur für Arbeit, Düsseldorf (Bereich Arbeitsmarkt)
Holger Lüke, Bundesagentur für Arbeit, Düsseldorf (Bereich Leistungen)
Harald Rein, Frankfurter Arbeitslosenzentrum (Falz), Frankfurt
Hörerfragen sind wie immer willkommen.
Die Nummer für das Hörertelefon lautet: 00 800 - 44 64 44 64
Die Nummer für das Faxgerät lautet: 00 800 - 44 64 44 65
Und die E-Mail-Adresse: marktplatz@dradio.de