
Der größte Anteil der Emissionen geht den Angaben zufolge mit 38 Prozent auf das Militär zurück.Dazu gehören der Einsatz von Waffen, der Verbrauch von Treibstoff und der Bau von Befestigungen und Bunkeranlagen. Auf der anderen Seite erzeugt aber auch der Wiederaufbau von zerstörten Gebäuden und Anlagen für etwas mehr als ein Viertel der Kriegs-Emissionen. Hinzu kommen Waldbrände, die durch Gefechte ausgelöst wurden, sie verursachten gut ein Fünftel der Emissionen.
Außerdem entstehen Klimaschäden, weil internationale Flüge Umwege machen, damit sie nicht über die Konfliktregionen in Russland, Belarus und der Ukraine fliegen müssen.
Diese Nachricht wurde am 24.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.