![Von links nach rechts: Mathilde Panot, Manuel Bompard, Jean-Luc Melenchon und Daniele Obono auf der Bühne des Hauptquartiers von La France Insoumise nach den Ergebnissen der zweiten Runde der Parlamentswahlen. Von links nach rechts: Mathilde Panot, Manuel Bompard, Jean-Luc Melenchon und Daniele Obono auf der Bühne des Hauptquartiers von La France Insoumise nach den Ergebnissen der zweiten Runde der Parlamentswahlen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/8a/b2/5d/b6/8ab25db6-d09a-4b9b-9757-dae560407e08/frankreich-parlamentswahl-linksbuendnis-100-1920x1080.jpg)
Nach Parlamentswahl
Frankreich droht politische Blockade
Das linke Bündnis hat sich bei der Parlamentswahl in Frankreich durchgesetzt. Der rechte Rassemblement National legt zu und landet auf Platz 3. Die französische Politik ist nicht auf Bündnis und Kompromiss eingestellt. Es droht eine Blockade.
![Von links nach rechts: Mathilde Panot, Manuel Bompard, Jean-Luc Melenchon und Daniele Obono auf der Bühne des Hauptquartiers von La France Insoumise nach den Ergebnissen der zweiten Runde der Parlamentswahlen. Von links nach rechts: Mathilde Panot, Manuel Bompard, Jean-Luc Melenchon und Daniele Obono auf der Bühne des Hauptquartiers von La France Insoumise nach den Ergebnissen der zweiten Runde der Parlamentswahlen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/8a/b2/5d/b6/8ab25db6-d09a-4b9b-9757-dae560407e08/frankreich-parlamentswahl-linksbuendnis-100-1920x1080.jpg)