Sexualisierte Gewalt
Französische Polizei zerschlägt internationales Netzwerk für "Kinderpornografie"

In Frankreich hat die Polizei ein internationales Netzwerk zerschlagen, das Darstellungen von sexueller Gewalt an Kindern vertrieben hat.

    Eine Ermittlerin sitzt vor Monitoren mit unkenntlich gemachten Fotografien, die teilweise sexuellen Missbrauch zeigen, am Hinweistelefon im Landeskriminalamt.
    Ermittlungen gegen Missbrauchs-Netzwerk in Frankreich (Symbolbild) (dpa / picture alliance / Rolf Vennenbernd)
    95 Männer im Alter zwischen 16 und 74 Jahren wurden nach Angaben der Behörden festgenommen. Unter den Festgenommenen sind der Direktor einer Jugendorganisation, ein Sportlehrer und ein stellvertretender Bürgermeister. In dem Netzwerk waren mehr als 16.000 Personen in 130 Ländern registriert. Rund 200 Terabyte an Bildern und Videos mit Missbrauchsdarstellungen seien ausgetauscht worden - unter anderem über den Messengerdienst Signal.
    In Deutschland wurden im Kampf gegen Kinderpornografie heute 17 Wohnungen und Gebäude durchsucht. Die Razzia fand im sachsen-anhaltischen Halle (Saale) statt und richtete sich gegen 16 Männer und eine Frau.
    Diese Nachricht wurde am 20.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.