Dänemark
Frederiksen demonstriert bei Grönlandbesuch Zusammenhalt gegen Übernahmepläne der USA

Dänemarks Ministerpräsidentin Frederiksen hat zum Auftakt ihres Besuchs in Grönland eine Annexion durch die USA ausgeschlossen.

    Das Bild zeigt die dänische Premierministerin Mette Frederiksen in einer dicken beigen Daunenjacke. Sie blickt lächelnd zur Seite zu zwei Männern in roten und blauen Jacken, die hinaus aufs Meer deuten. Am Horizont sind schneebedeckte Berge zu sehen.
    Dänemarks Premierministerin Frederiksen (rechts), Grönlands amtierender Regierungschef Bourup Egede (Mitte) und der neu gewählte Regierungschef Nielsen (links) an Bord des Inspektionsschiffs Vaedderen. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Mads Claus Rasmussen)
    In der grönländischen Hauptstadt Nuuk sagte sie an die Adresse von US-Präsident Trump, er könne kein anderes Land annektieren. Zudem sei auch Grönland Teil der NATO und im Rahmen des Verteidungsabkommens hätten die USA bereits weitgehend Zugang zu der Insel. Die Bevölkerung von Grönland rief Frederiksen auf, angesichts des Drucks von Trump zusammenzustehen.
    Der US-Präsident hatte bereits mehrfach territoriale Ansprüche auf Grönland erhoben. Die USA sind dort im Rahmen der NATO-Kooperation mit einer Militärbasis vertreten. Im Wahlkampf sprach Trump auch davon, die Insel notfalls mit Gewalt unter Kontrolle zu bringen.
    Diese Nachricht wurde am 04.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.