Berlin
Freie Universität will propalästinensisches Protestcamp vorerst tolerieren

Die Freie Universität Berlin hat angekündigt, ein heute beginnendes Lager propalästinensischer Demonstrantinnen und Demonstranten vorerst zu tolerieren.

22.06.2024
    Studierende schlagen eine Pro-Palästina-Camp an der Freien Universität in Berlin auf.
    Universität will propalästinensisches "Protestcamp" tolerieren. (Getty Images / Anadolu / Cuneyt Karadag/)
    FU-Präsident Ziegler machte zur Bedingung, dass es keine antisemitischen Äußerungen sowie Gewaltaufrufe und Sachbeschädigungen gebe. Das Camp dürfe ausschließlich der friedlichen und freien Meinungsäußerung dienen, sagte er. Ansonsten werde die Universität mit Anzeigen reagieren. Man sei mit der Polizei im Austausch.
    Das dreitägige Protestcamp soll auf einer Rasenfläche vor einem Bau der FU stattfinden. Anfang Mai war ein erstes Lager von der Polizei geräumt worden. Dies hatte zu einem umstrittenen Protestbrief von rund 100 Dozenten geführt. Auch an anderen Universitäten in Berlin und weiteren Städten hatte es Proteste gegeben.
    Diese Nachricht wurde am 20.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.