Leopoldina
Freier Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen gefordert

Forscher der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina haben die Abschaffung von Bezahlschranken für wissenschaftliche Publikationen gefordert.

    Blick auf das weiße klassizistische Gebäude, davor eine Vorfahrt um ein grünes Rasenstück.
    Die Leopoldina in Halle/Saale (Jan Woitas / dpa / Jan Woitas)
    In einem Positionspapier heißt es, Fachzeitschriften würden inzwischen weltweit von wenigen gewinnorientierten Verlagen dominiert. Immer mehr wissenschaftliche Arbeiten seien nur noch gegen Bezahlung abrufbar. Der freie Zugang zu wissenschaftlichen Arbeiten sei aber für die Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen unerlässlich, so die Autoren. Auch gingen Bezahlschranken zu Lasten der wissenschaftlichen Qualtität. Die Autoren schlagen vor, Fachzeitungen durch öffentliche Mittel zu finanzieren.
    Die Wissenschaftsvereinigung Leopoldina mit Sitz in Halle/Saale hat rund 1.700 Mitglieder aus nahezu allen Wissenschaftsbereichen.
    Diese Nachricht wurde am 15.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.