![Ilko-Sascha Kowalczuk, Historiker und Publizist, diskutiert in Chemnitz im Rahmen der Gesprächsreihe "Das wird man ja wohl noch sagen dürfen - Meinungsfreiheit und Demokratie". Ilko-Sascha Kowalczuk, Historiker und Publizist, diskutiert in Chemnitz im Rahmen der Gesprächsreihe "Das wird man ja wohl noch sagen dürfen - Meinungsfreiheit und Demokratie".](https://bilder.deutschlandfunk.de/2d/34/99/64/2d349964-8f80-4465-82ce-edf7f63dd532/ilko-sascha-kowalczuk-100-1920x1080.jpg)
Deutsche Einheit
Historiker fordert mehr Verantwortungsübernahme von Ostdeutschen
Der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk sieht Nachholbedarf in Ostdeutschland: Die Zivilgesellschaft sei nach wie vor schwach entwickelt. Das müsse sich ändern. Er warnt CDU und SPD zudem vor Koalitionen mit AfD oder dem Bündnis Sarah Wagenknecht.
![Ilko-Sascha Kowalczuk, Historiker und Publizist, diskutiert in Chemnitz im Rahmen der Gesprächsreihe "Das wird man ja wohl noch sagen dürfen - Meinungsfreiheit und Demokratie". Ilko-Sascha Kowalczuk, Historiker und Publizist, diskutiert in Chemnitz im Rahmen der Gesprächsreihe "Das wird man ja wohl noch sagen dürfen - Meinungsfreiheit und Demokratie".](https://bilder.deutschlandfunk.de/2d/34/99/64/2d349964-8f80-4465-82ce-edf7f63dd532/ilko-sascha-kowalczuk-100-1920x1080.jpg)