
Ein Regierungssprecher sagte, Ministerpräsident Netanjahu werde im Laufe des Abends mit dem Sicherheitskabinett beraten. Erst anschließend werde eine Entscheidung über die nächsten Schritte im Rahmen des Waffenruhe-Abkommens gefällt. Ursprünglich war im Gegenzug geplant, dass heute 602 Gefangene aus israelischen Gefängnissen freikommen.
Vier der freigelassenen israelischen Geiseln waren beim Hamas-Überfall auf Israel am 7. Oktober 2023 verschleppt worden, zwei waren bereits seit rund zehn Jahren in der Gewalt der radikalen Islamisten. Derzeit befinden sich nach israelischen Angaben noch 62 Geiseln im Gazastreifen. Von ihnen sind nach Armee-Angaben jedoch 35 tot.
Diese Nachricht wurde am 22.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.