Das Lernen an sich muss Spaß machen – denn es geht nie zu Ende! Das Wachhalten von Neugier und die Befriedigung von Neugier.
Gesprächspartner
Dr. Heinz Klippert, Dozent am Lehrerfortbildungsinstitut der evangelischen Kirchen in Rheinland-Pfalz (EFWI) mit Sitz in Landau.
Gerhard Löw, Schulleiter des Lise-Meitner-Gymnasiums, Leverkusen
Weitere Literatur zum Thema
Teamentwicklung im Klassenraum Eigenverantwortliches Arbeiten und Lernen Heinz Klippe / Beltz-Verlag
Auf dem Weg zu einer neuen Lernkultur von Wilfried Lohre (Herausgeber), Heinz Klippert (Herausgeber) Bertelsmann Stiftung (2000)
Methodenlernen in der Grundschule. Bausteine für den Unterricht von Heinz Klippert, Frank Müller Beltz-Verlag Mit Medien motivieren. Beispiele für den Unterricht von Wolfgang Maier Universum Verlagsanstalt (2001)
Schüler motivieren und interessieren. Ergebnisse aus der Forschung. Anregungen für die Praxis von Andreas Hartinger, Maria Fölling-Albers Klinkhardt (2002)
Weitere Links zum Thema
http://www.digischool.nl/du/lehrer/dms/dblatt/dblatt12
http://www.digischool.nl/du/lehrer/dms/dblatt/dblatt14
http://www.kgs-moordeich.de
http://evl.htldornbirn.vol.at
PISA-Nachrichten
Diskutieren Sie mit: Ihre Fragen und Meinungen erwarten wir während der Sendung unter: Hörertelefon: 00800 44 64 44 64 (kostenfrei) Hörerfaxnummer: 00800 44 64 44 65 (kostenfrei) E-Mails können Sie uns auch vorab senden: dlf.forumpisa@dradio.de Unter dieser Mailadresse können Sie uns auch vorab Ihre Fragen und Meinungen zur folgenden Sendung mitteilen.
Vorschau: Abitur: Endspurt mit Schrecken? – 21.3.2003