Krisengipfel
Wie die Gewalt im Ostkongo zu einem Ende kommen kann

Während die Kämpfe im Ostkongo eskalieren, verhandeln beteiligte Staaten auf einem Sondergipfel. Militärisches Eingreifen sei nicht zielführend, sagt Daniel Meyer vor der UN-Mission MONUSCO. Ohne politische Lösung drohe eine humanitäre Katastrophe.

Schulz, Josephine |
Ein uniformierter Kämpfer schaut in die Kamera. Er steht auf einem Hügel, hinter ihm sind die Dächer einer Ortschaft zu sehen.
Im Mittelpunkt der Eskalation im Ostkongo steht die Rebellenmiliz M23, unterstützt von Soldaten aus dem Nachbarland Ruanda. (AFP / Michele Sibiloni)