Archiv

Schleswig-Holstein
Frühere Ministerpräsidentin Heide Simonis gestorben

Die frühere schleswig-holsteinische Ministerpräsidentin Heide Simonis ist im Alter von 80 Jahren gestorben.

    Die ehemalige schleswig-holsteinische Ministerpräsidentin Heide Simonis (SPD)
    Sie galt als zielstrebig, ohne die Menschen aus dem Blick zu verlieren: die Politikerin Heide Simonis im Jahr 2010. (picture alliance / dpa / Carsten Rehder)
    Die SPD-Politikerin wurde 1993 als erste Frau zur Ministerpräsidentin eines Bundeslandes gewählt. Zunächst führte Simonis eine SPD-Alleinregierung, von 1996 bis 2005 dann eine rot-grüne Koalition. Nach der Landtagswahl 2005 wollte sie mit einer rot-grünen Minderheitsregierung weiterregieren - unterstützt vom Südschleswigschen Wählerverband. Allerdings wurde sie im Landtag in vier Durchgängen nicht wiedergewählt. Bis heute ist nicht bekannt, wer ihr damals die Zustimmung verweigerte.
    Bundespräsident Steinmeier würdigte Simonis als herausragende politische Persönlichkeit. Als Landeschefin von Schleswig-Holstein hätten sie Fachkompetenz und politisches Talent, aber auch Menschlichkeit und Empathie ausgezeichnet. Bundeskanzler Scholz twitterte, mit ihrer durchsetzungsstarken Art habe Simonis auch ihn beeindruckt. Auch Vertreter von Grünen, FDP und CDU würdigten das Engagement und die Geradlinigkeit der Politikerin.
    Diese Nachricht wurde am 12.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.