Archiv

"Der Tagesspiegel"
Früherer Berliner Senator Kurth kommt Ausschluss aus Mittelstandsunion mit Austritt zuvor

Der ehemalige Berliner Senator Kurth ist aus dem Wirtschafts-Interessensverband von CDU und CSU, der Mittelstandsunion, ausgetreten.

    Peter Kurth lächelt in die Kamera.
    Der frühere Berliner Finanzsenator Peter Kurth (picture alliance / dpa / Annette Riedl)
    Das wurde dem Berliner Tagesspiegel vom zuständigen Kreisverband bestätigt. Zuvor hatten WDR-Recherchen ergeben, dass Kurth die rechtsextreme "Identitäre Bewegung" finanziell unterstützte. In weiteren Medienberichten war von einem Treffen von Rechtsextremen die Rede, das in Kurths Privatwohnung in Berlin stattgefunden habe.
    Kurth war von 1999 bis 2001 Finanzsenator von Berlin und trat im vergangenen Herbst aus der CDU aus. Bis vor kurzem war er Präsident des Bundesverbands der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft. Der Verband trennte sich vor zwei Wochen mit sofortiger Wirkung von ihm.
    Diese Nachricht wurde am 27.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.