Heute ist Tagundnachtgleiche. 12 Stunden lang steht die Sonne über dem Horizont, 12 Stunden darunter. Das gilt überall auf der Erde - in Rostock ebenso wie in Rio de Janeiro, in Augsburg genauso wie in Adelaide.
In den kommenden Wochen ändert sich das recht schnell. Die Erde wendet bei ihrem Lauf um die Sonne dieser nun immer mehr die Nordhalbkugel zu. Unsere Tage werden länger, die Nächte immer kürzer. In Hamburg nimmt derzeit die Tageslänge um vier Minuten zu - pro Tag! Auf der geografischen Breite von Stockholm oder Sankt Petersburg sind es sogar sechs Minuten.
Sie spüren fast von Abend zu Abend, wie der Sonnenuntergang immer später erfolgt. Die Sonne klettert am Himmelszelt zügig nach Norden. Sie steht über immer nördlicheren Gebieten der Erde mittags im Zenit: am 31. März über der Breite von Bogota, am 13. April über Addis Abeba und am 27. April über Bangkok. Zu Sommeranfang am 21. Juni steht die Sonne dann senkrecht über dem Nördlichen Wendekreis, also zum Beispiel etwa über Assuan im Süden Ägyptens.
Werfen Sie rechtzeitig noch einen letzten Blick auf die Wintersonne - in eineinhalb Stunden fängt der Frühling an, zumindest rein astronomisch.
Die Entstehung der Jahreszeiten
Entstehung und Dauer der Jahreszeiten
Erklärung der Jahreszeiten bei Lehrer Online
In den kommenden Wochen ändert sich das recht schnell. Die Erde wendet bei ihrem Lauf um die Sonne dieser nun immer mehr die Nordhalbkugel zu. Unsere Tage werden länger, die Nächte immer kürzer. In Hamburg nimmt derzeit die Tageslänge um vier Minuten zu - pro Tag! Auf der geografischen Breite von Stockholm oder Sankt Petersburg sind es sogar sechs Minuten.
Sie spüren fast von Abend zu Abend, wie der Sonnenuntergang immer später erfolgt. Die Sonne klettert am Himmelszelt zügig nach Norden. Sie steht über immer nördlicheren Gebieten der Erde mittags im Zenit: am 31. März über der Breite von Bogota, am 13. April über Addis Abeba und am 27. April über Bangkok. Zu Sommeranfang am 21. Juni steht die Sonne dann senkrecht über dem Nördlichen Wendekreis, also zum Beispiel etwa über Assuan im Süden Ägyptens.
Werfen Sie rechtzeitig noch einen letzten Blick auf die Wintersonne - in eineinhalb Stunden fängt der Frühling an, zumindest rein astronomisch.
Die Entstehung der Jahreszeiten
Entstehung und Dauer der Jahreszeiten
Erklärung der Jahreszeiten bei Lehrer Online