Die größte Positivüberraschung ist für Günther Koch der FC Augsburg. "Das ist überragend, märchenhaft. Was Augsburg erreicht hat, ist noch höher einzuschätzen als die Leistung des FC Bayern München." Ganz im Gegenteil die Leistung "seines" Clubs: Beim 1. FC Nürnberg ist Koch auch Aufsichtsratsmitglied. Zum Abstieg sagt er: "Das tut richtig weh. Der Club ist jetzt nach dieser Krücken- und Aluminiumsaison Rekordabsteiger. Es gibt konkrete Pläne. Wir beginnen sofort, Stein um Stein umzudrehen und einen Neuanfang zu starten."
Insgesamt stellt Koch eine "Zwei-Klassen-Gesellschaft" fest. "Diese Dominanz der Frühlingsmeister aus München" habe er noch nie erlebt. Das habe eine gute Seite und eine schlechte Seite. Auf der einen Seite sei es faszinierender Sport: "Das ist ein neuer Fußball mit Akrobatik, Athletik, Finesse. Das ist Tempoball", so Koch. Ob das aber dem deutschen Fußball gut tue, wisse er nicht. Die Liga drifte in zwei Hälften auseinander. Oben die Kapitalgesellschaften, "der Rest sucht nach Profil und versucht in der Bundesliga zu bleiben."
Das vollständige Gespräch können Sie bis mindestens 10. November 2014 als Audio-on-demand abrufen.