
Das geht aus der gemeinsamen G7-Abschluss-Erklärung hervor. Die Einigung kam bei einem Treffen der Minister für Klima, Energie und Umwelt in Turin zustande. Den Angaben zufolge soll allerdings unter anderem für Deutschland eine Laufzeit über 2035 hinaus durchaus möglich sein. Nach derzeitigem Stand müssen in Deutschland die letzten Kohlemeiler spätestens 2038 vom Netz.
Die G7-Staaten legten bei ihrem Treffen fest, dass Länder mit strengen Klimaschutzzielen und einem Plan für Klimaneutralität ihre Anlagen auch länger als 2035 laufen lassen dürfen. Zu den G7-Staaten gehören neben Deutschland die USA, Kanada, Japan, Frankreich, Großbritannien und Italien.
Diese Nachricht wurde am 30.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.