NS-Terror
Gedenken zur Befreiung der Gefangenen im Konzentrationslager Buchenwald

Zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald wird in Thüringen der Opfer gedacht.

    Zur Stunde findet der zentrale Gedenkakt in Weimar statt. Dabei spricht neben Ministerpräsident Voigt auch der ehemalige Bundespräsident Wulff. Der Leiter der Gedenkstätte Buchenwald, Wagner, dankte zehn Überlebenden, dass sie an den Ort ihres Leidens zurückgekehrt seien. Er hoffe, der Gedenktag trage dazu bei, dass die Achtung der Menschenrechte wieder zunehme und dass sich die Gesellschaft der Holocaustverharmlosung, dem Judenhass und dem Rassismus entgegenstelle.
    Das KZ Buchenwald war 1937 von den Nazis errichtet worden. Etwa 56.000 Menschen wurden dort während der NS-Zeit getötet. Am 11. April 1945 wurde das Lager von der US-Armee befreit.
    Diese Nachricht wurde am 06.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.