Archiv

Flutkatastrophe Ahrtal
Gedenkveranstaltungen an mehreren Orten

Zwei Jahre nach der Flutkatastrophe im Westen Deutschlands ist an die Opfer und Betroffenen erinnert worden.

    Flutkatastrophe im Ahrtal 2021: Der Ort Dernau im Landkreis Ahrweiler wurde beinahe komplett von den Wassermassen überflutet.
    Flutkatastrophe im Ahrtal 2021: Der Ort Dernau im Landkreis Ahrweiler wurde beinahe komplett von den Wassermassen überflutet. (imago / Future Image / Christoph Hardt)
    Bei der zentralen Gedenkfeier in Bad Neuenahr-Ahrweiler rief der Bürgermeister der Stadt, Orthen, zu einer Gedenkminute für die Verstorbenen auf. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Dreyer sagte, heute sei ein Tag, an dem der Blick zurück und der Blick nach vorn zusammenträfen. Die Gedanken seien bei den Opfern und ihren Angehörigen. Zugleich sei etwa die wieder steigende Zahl von Touristen im Ahrtal ein Zeichen der Zuversicht.
    Vom 14. auf den 15. Juli 2021 kam es in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen nach extremem Starkregen zu katastrophalen Hochwassern. Mehr als 180 Menschen kamen ums Leben. Der Wiederaufbau der Region dauert bis heute an. Neben Deutschland waren auch Teile Belgiens, der Niederlande, Österreichs und der Schweiz von den schweren Regenfällen und Überschwemmungen betroffen. Allein in Belgien starben mehr als 40 Menschen.
    Diese Nachricht wurde am 14.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.