
Der Meister aus Bingen und sein Kreis wurden schon zu Lebzeiten zum Mythos und blieben es über den Tod hinaus. Aber liest noch jemand Georges Gedichte? Anlässlich des 150. Geburtstags von Stefan George wagen wir die kritische Lektüre von Evergreens wie "komm in den totgesagten park und schau", werfen einen Seitenblick auf heikle Fragen wie die Nähe zu nationalistischem, elitärem Denken und pädagogischer Erotik und fragen uns: Wie haltbar sind Gedichte, die ins rein "Geistige" streben und Anfang des 20. Jahrhunderts gesellschaftlich bezogenen Avantgarden wie dem Naturalismus die hohe, kühne Stirn boten.
Stefan George: "Geheimes Deutschland. Gedichte. Ausgewählt von Helmuth Kiesel"
textura / C.H. Beck Verlag, München. 161 Seiten mit 1 Abbildung, 18 Euro.
textura / C.H. Beck Verlag, München. 161 Seiten mit 1 Abbildung, 18 Euro.