
Der 64-Jährige schrieb auf Twitter, er sei geehrt über die Entscheidung. Stoltenberg steht dem Bündnis seit fast neun Jahren vor. Damit dürfte der Norweger als Generalsekretär auch den NATO-Jubiläumsgipfel in Washington im Juli 2024 leiten, bei dem die transatlantische Militärallianz ihr 75-jähriges Bestehen feiert. Die Verlängerung von Stoltenbergs Amtszeit hatte sich bereits seit Längerem abgezeichnet. Als Grund gilt, dass sich die europäischen Bündnispartner nicht auf eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger einigen konnten.
In der NATO stellen in der Regel die Europäer den Generalsekretär, während der Oberbefehlshaber aus den USA kommt.
H
Diese Nachricht wurde am 04.07.2023 im Programm Deutschlandfunk Nova gesendet.