Wahlen
Generationenforscher: Junge Menschen empfinden Politik als Gegner

Viele junge Menschen in Deutschland fühlen sich nach Einschätzung des Generationenforschers Rüdiger Maas nicht von der Politik vertreten.

    Junge Menschen auf der Admiralsbrücke in Berlin
    Viele junge Menschen fühlen sich von der Politik ignoriert (Archivbild). (Imago / Jürgen Held)
    Viele hätten das Gefühl, dass ihre Anliegen ignoriert würden, sagte Maas der ARD. Die meisten jungen Menschen bezögen ihr Wissen über Politik ausschließlich aus sozialen Netzwerken. Dort sei die AfD die erfolgreichste Partei, weil sie Themen emotionalisiere und die Sprache der Jugendlichen spreche. Maas forderte die anderen Parteien auf, sich mehr Mühe zu geben, um junge Menschen zu erreichen. Zudem müsse Politik bereits in der Schule verständlicher und greifbarer gemacht werden.
    Diese Nachricht wurde am 13.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.