Geopolitik der EU
Anspruch und geopolitische Realität vor der Europawahl

Pandemie, Ukraine-Krieg, Klimawandel: Die EU will bei großen Fragen ein gewichtigerer Player werden. Die Weichen dafür werden bei der EU-Wahl gestellt. Doch die bisherigen Herausforderungen zeigen: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit ist der Weg weit.

Born, Carolin; Kapern, Peter; Remme, Klaus | 03. Juni 2024, 18:40 Uhr
Eine Collage zeigt aneinander grenzende Auschnitte der Flaggen der EU, Chinas und der USA.
Das langfristige Ziel der EU lautet: Als Akteur auf Augenhöhe mit den Weltmächten China und USA anerkannt zu werden. (picture alliance / Zoonar / deAr)