![Modell für Erdwärmegewinnung, Geothermie, auf der Fachmesse für die Branchen Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement in Essen Modell für Erdwärmegewinnung, Geothermie, auf der Fachmesse für die Branchen Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement in Essen](https://bilder.deutschlandfunk.de/9f/e2/c6/a1/9fe2c6a1-1a21-49d1-9323-2fe14d88f64f/imago0170018959h-100-1920x1080.jpg)
Archiv
Erdgebundene Wärmepumpe
Mit Erdwärme heizen soll einfacher werden
Eine Wärmepumpe kann die Energie zum Heizen aus der Luft ziehen oder aus dem Boden: Die erdgebundene Wärmepumpe ist die bessere Option, denn sie braucht selbst im Winter nur wenig Strom. Ihr Marktanteil ist jedoch überschaubar. Das soll sich ändern.
![Modell für Erdwärmegewinnung, Geothermie, auf der Fachmesse für die Branchen Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement in Essen Modell für Erdwärmegewinnung, Geothermie, auf der Fachmesse für die Branchen Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement in Essen](https://bilder.deutschlandfunk.de/9f/e2/c6/a1/9fe2c6a1-1a21-49d1-9323-2fe14d88f64f/imago0170018959h-100-1920x1080.jpg)