Geschichte der Steuern
Rüstung, Rente und Regierungskrach

Wie viel Geld darf der Staat seinen Bürgern abnehmen und wofür soll er es ausgeben: für Schulen, Straßen oder Soldaten? Diese Debatte ist so aktuell wie historisch und in Kriegszeiten wird sie besonders kontrovers geführt. Denn Kriege sind teuer.

Biesler, Jörg | 06. Juni 2024, 16:30 Uhr
Auf dem Gemälde "Zwei Steuereintreiber" von Marinus van Reymerswaele sitzen zwei Männer mit großen Federhüten an einem Tisch. Einer zählt Geldmünzen, während der Andere etwas in ein großes Buch einträgt.
Das Gemälde "Zwei Steuereintreiber" des niederländischen Malers Marinus van Reymerswaele. (picture alliance / World History Archive / -)