![Ein Oppositionskämpfer mit Maschinengewehr in der Hand tritt am Sonntag, 8. Dezember 2024, in Damaskus, Syrien, auf eine zerbrochene Büste des verstorbenen syrischen Präsidenten Hafez Assad. Ein Oppositionskämpfer mit Maschinengewehr in der Hand tritt am Sonntag, 8. Dezember 2024, in Damaskus, Syrien, auf eine zerbrochene Büste des verstorbenen syrischen Präsidenten Hafez Assad.](https://bilder.deutschlandfunk.de/28/43/ce/71/2843ce71-e27a-4df9-87ce-dd19a1213272/sturz-assad-100-1920x1080.jpg)
Geschichte Syriens
Schlachtfeld der Stellvertreter
Islamistische Rebellen haben Syriens Diktator Assad gestürzt. Jahrzehntelang hatte er sein Volk brutal unterdrückt – mit Schützenhilfe von Russland und Iran. Die Einmischung ausländischer Mächte hat in Syrien eine lange Geschichte.
![Ein Oppositionskämpfer mit Maschinengewehr in der Hand tritt am Sonntag, 8. Dezember 2024, in Damaskus, Syrien, auf eine zerbrochene Büste des verstorbenen syrischen Präsidenten Hafez Assad. Ein Oppositionskämpfer mit Maschinengewehr in der Hand tritt am Sonntag, 8. Dezember 2024, in Damaskus, Syrien, auf eine zerbrochene Büste des verstorbenen syrischen Präsidenten Hafez Assad.](https://bilder.deutschlandfunk.de/28/43/ce/71/2843ce71-e27a-4df9-87ce-dd19a1213272/sturz-assad-100-1920x1080.jpg)