Weltgesundheitsorganisation
Gesundheitsminister Lauterbach lobt Pandemieabkommen

Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat das internationale Pandemieabkommen gelobt, auf das sich die Mitgliedsstaaten der Weltgesundheitsorganisation geeinigt haben.

    Karl Lauterbach (SPD), geschäftsführender Bundesminister für Gesundheit spricht bei einem Statement zum Internationalen Pandemievertrag der World Health Organization (WHO).
    Bundesgesundheitsminister Lauterbach (Michael Kappeler/dpa)
    Es bringe weltweit für alle Beteiligten Vorteile, sagte der SPD-Politiker in Berlin. Der Vertrag sorge dafür, dass Informationen schneller geteilt würden und künftig schneller auf lokale Krankheitsausbrüche reagiert werden könne. Betroffene Länder bekämen die Möglichkeit, zügiger Medikamente und Impfstoffe zu erhalten, erklärte Lauterbach.
    Die WHO-Mitglieder hatten sich gestern nach jahrelangen Verhandlungen endgültig auf das Pandemieabkommen geeinigt. Nötig ist nun noch die Unterzeichnung der Vereinbarung durch die 194 Mitgliedsstaaten auf der WHO-Jahresversammlung im Mai.
    Diese Nachricht wurde am 16.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.