
Sie reichten Klage vor dem Bundesgericht in Washington ein und argumentierten, USAID sei als unabhängige Behörde gesetzlich verankert und könne nicht ohne Zustimmung des Kongresses geschlossen werden. Die US-Regierung hatte zuvor angekündigt, die Mitarbeiter der Behörde weltweit abzuziehen. Für ihre Rückkehr wurde ihnen eine Frist von 30 Tagen eingeräumt. Medienberichten zufolge soll die Zahl der Mitarbeiter von derzeit mehr als 10.000 auf weniger als 300 gekürzt werden.
Die für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe zuständige Behörde wird von US-Präsident Trump als Zitat: "Haufen radikaler Verrückter" kritisiert.
USAID fördert seit 60 Jahren unter anderem Programme für Bildung und Gesundheit sowie gegen Hunger in vielen Ländern der Welt.
Diese Nachricht wurde am 07.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.