Nahost
Göring-Eckardt verteidigt Waffenlieferungen an Israel

Bundestagsvizepräsidentin Göring-Eckardt hat die Waffenlieferungen an Israel verteidigt.

    Die Grünen-Politikerin Katrin Goering-Eckardt spricht und gestikuliert mit beiden Armen.
    Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt hat auf die deutsche Pflicht zur Unterstützung der Sicherheit Israels hingewiesen. (dpa / picture alliance / Jens Krick)
    In der Region gebe es von allen Seiten Gefahren und die Sicherheit Israels sei weiter deutsche Staatsräson, sagte die Grünen-Politikerin im Deutschlandfunk. Vor dem Hintergrund des Militäreinsatzes im Gazastreifen müsse jedoch jede einzelne Waffenlieferung geprüft werden. Es sei nie zu rechtfertigen, dass Unschuldige getötet würden. Göring-Eckardt wies darauf hin, dass die Hamas den Krieg jeden Tag beenden könne. Am Vormittag verteidigt sich Deutschland vor dem Internationalen Gerichtshof gegen den Vorwurf Nicaraguas, einen Völkermord im Gazastreifen zu begünstigen.
    Israels Ministerpräsident Netanjahu bekräftigte derweil Pläne für eine bevorstehende Bodenoffensive in Rafah im Süden des Gazastreifens. Eine Datum stehe bereits fest, erklärte Netanjahu. Nach Rafah waren Berichten zufolge mehr als eine Million Zivilisten geflüchtet. Israel vermutet dort die letzte Hamas-Hochburg.
    Diese Nachricht wurde am 09.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.