Auszeichnung
"Goldene Reiter" beim Filmfest Dresden verliehen

Beim 37. Filmfest Dresden sind 17 Preise im Gesamtwert von mehr als 70.000 Euro für die besten Kurz- und Animationsfilme vergeben worden. Der mit 20.000 Euro dotierte Sächsische Filmförderpreis des Freistaates ging an den Film "Saigon Kiss" von Hong Anh Nguyen.

    Ein Mitarbeiter des Filmfestes Dresden hält einen „Goldenen Reiter“, die Auszeichnung des Festivals, vor Beginn einer Pressekonferenz zum diesjährigen Filmfest im Filmtheater Schauburg in der Hand.
    Verleihung der "Goldenen Reiter" beim 37. Filmfest Dresden (picture alliance / dpa / Robert Michael)
    Zwei Auszeichnungen erhielt die deutsche Produktion "Do Something" von Sofija Živković. Sie bekam dafür den "Goldenen Reiter" für den besten Animationsfilm im nationalen Wettbewerb, dotiert mit 3.000 Euro, wie auch den mit 2.000 Euro dotierten Publikumspreis.
    Zweifach preisgekrönt wurde auch die Produktion "Panadrilo" von Marcela Heilbron im internationalen Wettbewerb. Sie erhielt den "Goldenen Reiter" für den besten Kurzfilm, dotiert mit 7.500 Euro, sowie den mit 6.000 Euro dotierten Arte-Kurzfilmpreis. Im Mitteldeutschen Wettbewerb erhielt Sophie Mühe den "Goldenen Reiter" für "Social Club" und 3.000 Euro.
    Der "Goldene Reiter" der Jugendjury im internationalen Wettbewerb und 2.000 Euro Preisgeld gingen an die Produktion "Vox Humana" von Don Josephus Raphael Eblahan (Philippinen, Singapur, USA, 2024).
    Die Preisverleihung fand im Filmtheater Schauburg statt. Die acht Jurys sowie das Publikum wählten ihre Favoriten der drei Wettbewerbe aus 67 Kurzfilmen. Insgesamt wurden seit Dienstag unter der Überschrift "Solidarisiert Euch!" mehr als 380 Kurzfilme aus 61 Ländern präsentiert.
    Diese Nachricht wurde am 13.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.