
Gouverneur Newsom setzte mit seiner Unterschrift entsprechende Gesetze in Kraft, die das Parlament des US-Bundestaats zuvor gebilligt hatte. Ein Teil der Gelder solle in den Katastrophenschutz fließen, hieß es. Dadurch sollten die Behörden etwa bei Evakuierungen, der Unterbringung von Überlebenden und der Beseitigung gefährlicher Trümmer verwüsteter Häuser unterstützt werden.
Seit dem Ausbruch der Brände Anfang des Monats kamen in der Region Los Angeles mindestens 28 Menschen ums Leben. Mehr als 14.000 Gebäude wurden zerstört. Der versicherte Schaden wird mit mindestens 28 Milliarden Dollar angegeben.
Diese Nachricht wurde am 24.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.