![Anlässlich der UEFA EURO 2024 führt man temporär Binnengrenzkontrollen an den Grenzen zwischen Deutschland und Belgien durch. Polizisten kontrollieren Fahrzeuginsassen und Papiere und stellen verbotene Gegenstände wie etwa Pyrotechnik sicher, die EM-Fans mit in die Stadien nehmen wollen. Anlässlich der UEFA EURO 2024 führt man temporär Binnengrenzkontrollen an den Grenzen zwischen Deutschland und Belgien durch. Polizisten kontrollieren Fahrzeuginsassen und Papiere und stellen verbotene Gegenstände wie etwa Pyrotechnik sicher, die EM-Fans mit in die Stadien nehmen wollen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/c1/5f/a8/3c/c15fa83c-c796-4532-a323-c0fa3f776eb7/grenzkontrolle-deutschland-schengen-100-1920x1080.jpg)
Grenzkontrollen
Das stille Sterben von Schengen
Die Forderungen, Grenzkontrollen auch nach der EURO 2024 fortzusetzen, werden lauter. In Brüssel wächst die Sorge, dass dies das Ende des grenzüberschreitenden Reiseverkehrs bedeutet. Manch einer prognostiziert sogar den Tod der europäischen Idee.
![Anlässlich der UEFA EURO 2024 führt man temporär Binnengrenzkontrollen an den Grenzen zwischen Deutschland und Belgien durch. Polizisten kontrollieren Fahrzeuginsassen und Papiere und stellen verbotene Gegenstände wie etwa Pyrotechnik sicher, die EM-Fans mit in die Stadien nehmen wollen. Anlässlich der UEFA EURO 2024 führt man temporär Binnengrenzkontrollen an den Grenzen zwischen Deutschland und Belgien durch. Polizisten kontrollieren Fahrzeuginsassen und Papiere und stellen verbotene Gegenstände wie etwa Pyrotechnik sicher, die EM-Fans mit in die Stadien nehmen wollen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/c1/5f/a8/3c/c15fa83c-c796-4532-a323-c0fa3f776eb7/grenzkontrolle-deutschland-schengen-100-1920x1080.jpg)