Archiv

Krieg im Nahen Osten
Grenzübergang Rafah wieder für Ausländer und Verletzte geöffnet

Der Grenzübergang Rafah ist wieder für die Ausreise von Ausländern und den Transport von Verletzten aus dem Gazastreifen geöffnet worden.

    Menschen mit Koffern und Taschen stehen vor dem Grenzübergang Rafah.,
    Der Grenzübergang Rafah ist wieder geöffnet (Archivbild vom 1.11.2023). (Khaled Oma / XinHua / dpa / Khaled Oma)
    Das melden die Nachrichtenagenturen Reuters und AFP unter Berufung auf ägyptische Behörden. Demnach überquerten mehrere Krankenwagen sowie dutzende Menschen mit doppelter Staatsbürgerschaft die Grenze nach Ägypten.
    Der Übergang war bereits in der vergangenen Woche geöffnet worden. Daraufhin konnten zahlreiche Ausländer und verletzte Palästinenser den Gazastreifen verlassen. Am Wochenende wurde die Grenze dann nach dem Beschuss eines Krankenwagens durch das israelische Militär geschlossen. Die Terrororganisation Hamas erklärte, bei dem Angriff habe es 13 Tote gegeben. Das israelische Militär teilte mit, die Hamas habe das Fahrzeug zum Transport von Terroristen und Waffen genutzt.
    Diese Nachricht wurde am 06.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.