Protest gegen hohe Lebenshaltungskosten
Griechenland: Landesweiter Streik sorgt für Verkehrschaos

Ein Generalstreik aus Protest gegen die hohen Lebenshaltungskosten in Griechenland hat den Verkehr landesweit zum Erliegen gebracht.

    Im Vordergrund fährt ein Polizeimotorrad, dahinter hunderte Demonstranten mit Plaketen.
    In Griechenland demonstrieren die Menschen für Lohn und Tarifverhandlungsrechte. (AFP / ARIS MESSINIS)
    In der Hauptstadt Athen gingen nach Polizeiangaben mehr als 10.000 Demonstranten auf die Straße. In Griechenlands zweitgrößter Stadt Thessaloniki protestierten rund 5.000 Menschen. Die Fähren zu den Inseln blieben in ihren Häfen, Busse und Züge des öffentlichen Nahverkehrs standen still. Flüge von und nach Griechenland fielen aus, da sich auch die Fluglotsen an dem Streik beteiligen. Schulen, Gerichte, Banken und andere Einrichtungen blieben vielerorts geschlossen. Zu dem Ausstand hatten große Gewerkschaftsverbände des privaten und öffentlichen Sektors aufgerufen. Sie fordern mehr Lohn und die Wiederherstellung der Tarifverhandlungsrechte.
    Diese Nachricht wurde am 09.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.