![Joachim Trier im Porträt. Joachim Trier im Porträt.](https://bilder.deutschlandfunk.de/3e/7d/9e/2e/3e7d9e2e-cd4a-480e-a9f8-0e571871e154/joachim-trier-100-1920x1080.jpg)
Trier hatte zuletzt den Film "Der schlimmste Mensch der Welt" ins Kino gebracht. Er sei ein großer Humanist, schrieb Regisseur und Jurymitglied Christian Petzold in einer vorab verbreiteten Mitteilung. Trier porträtiere Menschen, die nicht unbedingt immer sympathisch seien, sondern auch schwach, lügnerisch und egoman.
Die Akademie der Künste vergibt den Großen Preis seit 1971 im Turnus ihrer sechs Sektionen. Sechs weitere Kunstpreise in Höhe von jeweils 5.000 Euro gingen an Petrit Halilaj (Bildende Kunst), die chinesische Architektin Xu Tiantian (Baukunst), die britische Komponistin Joanna Bailie (Musik), die serbische Autorin Barbi Marković (Literatur), den Schauspieler, Regisseur und Theatermacher Marcel Kohler (Darstellende Kunst) sowie die französische Filmeditorin Nelly Quettier (Film- und Medienkunst).
Diese Nachricht wurde am 18.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.