Weltwirtschaftsforum
Gründer Schwab gibt Vorsitz ab

Klaus Schwab tritt als Vorsitzender des von ihm gegründeten Weltwirtschaftsforums zurück.

    Klaus Schwab, ein älterer Herr, im seriösen Anzug vor einer vertäfelten Wand.
    Klaus Schwab, Gründer des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos. (imago/Xinhua/Xu Jinquan)
    Das teilte die Organisation mit Sitz in der Schweiz mit. Der 87-jährige Wirtschaftswissenschaftler hatte den Rückzug, den er heute mit sofortiger Wirkung vollzog, vorab angekündigt. Er sprach von turbulenten Zeiten und einer notwendigen Neuausrichtung der Organisation.
    Das Weltwirtschaftsforum ist in erster Linie für das gleichnamige Jahrestreffen in Davos bekannt. Schwab gründete 1971 eine Stiftung, die sich zu einer globalen Kommunikationsplattform für Wirtschaft und Politik entwickelte.
    Diese Nachricht wurde am 21.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.